Wolfgang Höfener
Durch einige Textzeilen aus meinem Lieblingslied „Einer von uns“ von Heino, BUGA 1997, lässt sich meine Verbindung mit Horst ganz gut beschreiben.
Mein Zuhaus der Kohlenpott: Hier bin ich geboren (Horst-Süd), zur Schule gegangen (na ja, waren auch ein paar Jahre in Buer und in der verbotenen Stadt)!
In Opas Taubenschlag hab ich meine erste Braut ge . . . - nee, hab ich nicht!
Hier bin ich was geworden, malocht hab ich hier ein Leben lang:Hier kannst du lieben, wen du willst - nee, nur unser Mechtild!
(hier einige Auszüge)
Gründungsmitglied des Fördervereins Schloß Horst (40 Jahre)
33 Jahre ne Druckerei auffe Schloßstraße mit Mechtild 1979-2012 und . . .
Gründungsmitglied des Fördervereins Schloß Horst (40 Jahre)
Meisterverein Horst-Emscher 1894 - Werbegemeinschaft Horst (über 40 Jahre)
und jetzt auch bei Zukunft Horst
2013 Historische Druckwerkstatt im Schloß
2016 Horster Löwe
Museum Schloß Horst - Schönstes, wo gibt!
Mitarbeit bei „Horst putzt sich heraus“
„Wolle von Horst-Emscher“: „Wolles“ Mitmach-Oldie-Party! - z.B. in Seniorenheimen, bei Benezveranstaltungen und bei meinen Bergbaufreunden
Zukunftswunsch: Möchte den Josef-Büscher-Platz zum teilweisen Beparken freikriegen, zum Wohle von Horst!
Hier kannst du lieben, wen du willst - nee, nur unser Mechtild!
Und mach ich hier auch einmal schlapp und gib dann hier den Löffel ab - ich bin einer von uns (euch)!
Mein Zuhaus der Kohlenpott . . .