Reinhold Adam
Reinhold Adam ist eine bekannte Persönlichkeit aus Gelsenkirchen-Horst und wird auch als ein Horster Urgestein bezeichnet, das positive Impulse versendet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bergbau und dem Wandel und der lokalen Geschichte. Geboren ist er am 4. August 1946 im Schatten der Nordstern Schächte im tiefen Horster Süden, er begann 1961 seine Ausbildung als Berglehrling auf der Zeche Nordstern. 1964, nach erfolgter Knappen Prüfung schulte er zum Zechenelektriker um und war auch später 14 Jahre freigestelltes Betriebsratsmitglied und davon fünf Jahre als Betriebsratsvorsitzender tätig. In dieser Zeit hatte er zahlreiche Ehrenämter inne und betätigte sich auch als Dozent für die örtliche Geschichte bei der VHS Gelsenkirchen. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1995 blieb er weiterhin aktiv, denn für ihm war und ist der Bergmannsberuf kein Beruf, sondern Berufung, wie er stets betont, denn Bergmann ist man für ihn sein Leben lang. So gründete er 2004 das Geschichtsforum Nordsternpark, das sich der Erinnerung an den Bergbau widmet, dessen Sprecher er bis heute ist. Sein Engagement im Geschichtsforum Nordsternpark und seine zahlreichen Veröffentlichungen in der Presse, Funk, Film und Fernsehen tragen dazu bei, die Geschichte des Ruhrgebiets lebendig zu halten. Für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement hat er mehrere Ehrungen erhalten. So wurde er im Jahr 2014 mit dem Bürgerpreis des Bezirk West, dem "Horster Löwe" ausgezeichnet. 2018 erhielt er den Gelsenkirchener Ehrenamtspreis, diese Auszeichnung würdigt sein Engagement für das Zusammenleben und den Zusammenhalt in Gelsenkirchen. Seine Philosophie ist über Erinnerungen Emotionen zu erzeugen, die Geschichte lebendig werden lässt.