Christoph Bottaru PhotoArt
AugenBlicke... für die Ewigkeit festhalten

Gesichter eines Stadtteils - ein Portrait der Vielfalt



Die Kunst des Tätowierens – Eine lebenslange Reise der Verbindung
Seit 1997, inmitten von Gelsenkirchen-Horst, schlägt mein Herz für die Kunst des Tätowierens. Eine Kunst, die weit über das Stechen von Tinte in die Haut hinausgeht – sie ist für mich ein Medium der Verbindung, ein Anker für Erinnerungen und ein Ausdruck tiefer persönlicher Geschichten. Über 27 Jahre hinweg durfte ich Zeuge sein, wie meine Kunden ihre Körper mit Motiven schmücken ließen, die sie ein Leben lang begleiten. Und in all diesen Jahren war ich nicht nur Tätowierer – ich war Zuhörer, Begleiter, manchmal Vertrauter in Momenten des Wandels, der Freude, der Trauer und des Neuanfangs.
Tätowieren ist für mich keine bloße Dienstleistung. Es ist ein Ritual, eine bewusste Entscheidung, einen Abschnitt des Lebens festzuhalten, ein Symbol für das, was war, was ist oder was noch kommen soll. Viele meiner Kunden kamen als junge Erwachsene zu mir, suchten nach Ausdruck, nach Identität, nach einer Spur von sich selbst auf ihrer Haut. Heute kommen sie wieder – nicht nur für sich selbst, sondern auch, um ihre Kinder in meine Hände zu geben. Eine Generation übergreifende Verbindung, die mich tief berührt. Ich habe unzählige Lebensgeschichten miterlebt, habe den Wandel gesehen – in meinen Kunden, aber auch in mir selbst.
Die Jahre waren nicht immer leicht. Es gab Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Erfolge. Doch immer war es diese tiefe Verbundenheit mit den Menschen, die mir Kraft gegeben hat. Die Tatsache, dass sie mir vertrauen, dass sie mich in ihre persönlichen Geschichten einweihen und mir erlauben, sie mit meiner Kunst ein Stück weit zu begleiten. Diese Verbindung ist das Fundament meiner Arbeit.



Heute, mit mehr als einem Vierteljahrhundert Erfahrung, stehe ich an einem Punkt, an dem ich nicht nur auf eine berufliche Laufbahn zurückblicke, sondern auf eine Reise voller Begegnungen, Emotionen und Transformationen. Jede Linie, jede Schattierung, jedes Motiv, das ich gestochen habe, trägt nicht nur die Essenz des Kunden in sich, sondern auch ein Stück von mir.
Diese Ausstellung ist für mich eine besondere Ehre. Sie zeigt Menschen, die diese Stadt geprägt haben – Persönlichkeiten, die mit ihrem Tun, ihrer Leidenschaft und ihrem Sein das Gesicht dieser Gegend mitgestaltet haben. Dass ich ein Teil davon sein darf, erfüllt mich mit Dankbarkeit.
Meine Reise geht weiter. Mit jedem Menschen, der durch meine Tür tritt, mit jeder Geschichte, die mir anvertraut wird, mit jeder neuen Generation, die das Vertrauen in meine Kunst setzt. Tätowieren ist für mich weit mehr als das Handwerk der Nadel – es ist eine energetische Verbindung, ein Austausch, ein Abdruck der Seele auf der Haut.
Und so werde ich weiter tätowieren, weiter begleiten, weiter gestalten – mit Hingabe, Respekt und der tiefen Überzeugung, dass jede Tätowierung ein kraftvolles Symbol für das Leben selbst ist.


Ernst Krepek - Ernst & Co Tattoo


zurück


Hauptübersicht


nächster


E-Mail
Anruf
Infos